-
Das perfekte Bild gibt es nicht?
Vor allem die Wald- und Landschaftsfotografie bietet immer wieder Raum, sich eine kleine Auszeit zu nehmen, um zur Ruhe zu kommen und die Alltagssorgen, für einen Augenblick zu entfliehen. Dabei hat jeder seinen eigenen Stil und das ist gut so!…
-
Langzeitbelichtungen mit Filtern
Langzeitbelichtung als Inspiration Die Magie des Fotografierens Das Meer und der Himmel inspirieren mit ihrer facettenreichen und willkürlichen Art zu außerordentlichen Aufnahmen im Bereich der Langzeitbelichtung. Weich fließendes Wasser. Beeindruckende Städte-Aufnahmen in der Nacht. Sternen bahnen oder das Nordlicht Minutenlange Belichtungszeiten…
-
Fotokurs Langzeitbelichtung und Filterfotografie Düsseldorf
Städte fotografieren in der Blauen Stunde Meine besten Tipps für das Fotografieren in der Blauen Stunde. Der Begriff der Blauen Stunde Die Blaue Stunde beschreibt die Zeit vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang. Der Himmel hat in dieser Zeit eine blaue…
-
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung
Die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung ist unabhängig vom eingestellten ISO-Wert. Sie soll das Bildrauschen bei längeren Belichtungsszeiten reduzieren. Nicht nur hohe ISO-Werte führen zu Bildrauschen, sondern auch lange Belichtungszeiten. Durch die lange Belichtungszeit erwärmt sich der Kamerasensor und erzeugt Bildfehler. …
-
Die perfekte Ausrüstung für Landschaft & Reisefotografie.
Tipps & Tricks für Anfänger rund um die richtige Fotoausrüstung Du kommst von einer Reise zurück, schaust dir deine Bilder später zu Hause an und bist total enttäuscht, dass sie anders aussehen als wie du die Landschaft in Erinnerung…
-
Verschlusszeit, Blende und ISO – kein Buch mit sieben Siegeln
Erst mit dem Abschalten der Automatik, kann man das Fotografieren von Grund auf erlernen. Die Belichtung stellen wir bei allen Kameras mit nur drei Grundsätzen ein. Erstens Verschlusszeit, zweitens Blende und drittens ISO. Als Anfänger kann man zunächst nicht viel…
-
Fuji X-Pro2
Zwei Jahre mit der Fuji X-Pro2 unterwegs Seit fast zwei Jahren fotografiere ich mit der Fuji Film-Kamera X-Pro2. In dieser Zeit wurde ich oft auf meine Kamera angesprochen. Besticht sie doch durch ihren nostalgischen Look der 60er Jahre. Aber…
-
Langzeitbelichtungen
Die Magie des Fotografierens Langzeitbelichtung als Inspiration Im Fotokurs Langzeitbelichtung und Filterfotografie lernst du den richtigen Umgang mit Filtern in Düsseldorf. Atemberaubende Wasserfälle, Polarlichter und Sternenhimmel in der Nacht sowie rasante Bewegungen sind spannende Fotomotive. Doch wie setzt…