-
Das perfekte Bild gibt es nicht?
Vor allem die Wald- und Landschaftsfotografie bietet immer wieder Raum, sich eine kleine Auszeit zu nehmen, um zur Ruhe zu kommen und die Alltagssorgen, für einen Augenblick zu entfliehen. Dabei hat jeder seinen eigenen Stil und das ist gut so!…
-
Auf der Pirsch nach dem perfekten Foto!
Wir Naturfotografen sind schon ein seltsames Völkchen. Wir stehen bei Wind und Wetter in der Früh auf, nur um dann am geeigneten Standort auf die Tiere, die wir vorher hoffentlich gut recherchiert haben, zu treffen. Und diese perfekt in…
-
Spontantrip zum Möhnesee
Spontantrip zum Möhnesee Am Samstag den Kalender gecheckt – keine Termine. Wetterapp sagt „Sonne den ganzen Tag“ und nun? Genau, die Akkus sind voll, die Kamera ist bereit – los geht’s gegen Mittag Richtung Möhnesee. Der Möhnesee ist aus…
-
Vor der Haustür
Manchmal muss man gar nicht weit verreisen, um vom Stadtleben oder vom Berufsalltag etwas Abstand zu gewinnen. Letztes Jahr durfte ich einige Tage im Sauerland verbringen. Ich wohne zwar nur 80 km entfernt, war aber in den letzten Jahren auch…
-
Kraniche
In Mecklenburg-Vorpommern sind die ersten Kraniche eingetroffen. Die Tiere machen hier Halt – auf der Durchreise nach Frankreich und Spanien. Naturfans können die Vögel vielerorts beobachten. Beobachten kann man die sogenannten Vögel des Glücks unter anderem im „Kranorama“ am Günzer…
-
Meine Reise nach Mecklenburg – Vorpommern
Hat Dir der Artikel gefallen ? Dann folge mir doch bitte gerne auf auf Instagram, Facebook und YouTube Dort erfährst Du neue Termine für Workshops und Informationen über meine Fotoreisen
-
Die Kamera als Entspannungscoach
Die Kamera als Entspannungscoach Fotografieren als Auszeit vom täglichen Wahnsinn Faulenzen in den verspielten Dünenlandschaften und verträumt mit einem Glas Wein den Sonnenuntergang am Meer genießen. Was gibt es Schöneres, um dem täglichen Wahnsinn zu entfliehen? Die Schönheiten der…
-
Schlosspark in Herten
Mein Freund der Baum Mein Freund der Baum ist noch nicht tot, aber gut schaut er gerade nicht aus. Seit einigen Jahren wohne ich schon in der Weltstadt Herten. …
-
Fotospots durch die märchenhafte Naturlandschaft der Bislicher Insel
Am 15. Januar 2022 hatten wir Nebel und daher habe ich die Bilder in schwarz-weiß gehalten. Mystisch unser Niederrhein. Zauberhafte Naturlandschaften mit ganz eigenwilligen Statisten Die wunderschöne Landschaft des Naturschutzgebietes Bislicher Insel bei Xanten verzaubert nicht nur durch ihre endlosen…
-
Ausflugsziele am Niederrhein
Der Niederrhein – eine melancholische Landschaft unterhalb der Städte Moers und Wesel Wie so oft – zieht es mich wieder einmal an den Niederrhein. Hier bin ich aufgewachsen und hier tanke ich gerne Kraft für die kommende Zeit. Ich liebe…
-
Saumagen eine Delikatesse
Saumagen! Wer würde schon bei einem solchen Namen an eine Delikatesse denken, wenn man diese Spezialität nicht schon kennen würde?
-
Landschaftspark Duisburg (LaPaDu) » Top-Fotospot im Ruhrpott
Ursprünglich ein Eisenhüttenwerk, zählt der Landschaftspark Duisburg-Nord heute zu den bedeutendsten Industriedenkmälern. Heute war wieder einmal ein sehr schöner Herbsttag und so fuhr ich mal schnell zum Landschaftspark nach Duisburg. Am Wochenende ist das Hüttenwerk mit Einbruch der Dämmerung beleuchtet,…
-
Das Steinhuder Meer
Kleine Auszeit am Steinhuder Meer Wenn Dir mal die Decke auf den Kopf fällt und Du schnell mal Abtauchen möchtest, dann empfehle ich Dir eine kleine Auszeit am Steinhuder Meer. Vom Ruhrgebiet aus bist Du in ca. 2 Stunden…
-
Tagesausflug zu den sagenumwobenen Externsteine
Rund 1,5 Autostunde vom Ruhrgebiet entfernt werde ich augenscheinlich nach Stonehedge entführt. Nachdem ich mein Auto auf dem naheliegenden Parkplatz abgestellt habe, werde ich bereits nach ein paar Metern von einem hungrig aussehenden Krokodil erwartet. Gott sei Dank ist es…
-
Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen – Teilnehmer- Galerie
Die schönsten Zoo‘s der Region – Fotokurse für Anfänger- und Einsteiger Erlebniswelt Zoo – eine Weltreise durch die reizvolle und atemberaubende Tierwelt – lädt zum Fotografieren, Reisen & Genießen ein. Es gibt viele schöne Zoo’s und Tierparks im Ruhrgebiet sowie…
-
Die Auenlandschaft der Bislicher Insel bei Xanten
Morgenstimmung in der Auenlandschaft Bislicher Insel bei Xanten am Niederrhein. Es lohnt sich früh aufzustehen. Mein Tag begann um 3.45 Uhr mit der Abfahrt um den Sonnenaufgang um kurz nach 5.00 Uhr einzufangen. Die Bislicher Insel ist eine der größten…
-
Der Leuchtturm Obereversand
Das Bild habe ich am Abend gemacht. An der Kante des Deichvorlands in Dorum-Neufeld erhebt sich ein schwarzer, hoch aufragender, bakenähnlicher Turm: Der ehemalige Leuchtturm Eversand-Oberfeuer, 37,40 m hoch über Niedrigwasser, der gemeinsam mit drei weiteren mittlerweile ausgedienten Leuchttürmen…
-
Der Westerhever Leuchtturm
Der Westerhever Leuchtturm – eine Diva in Abendrobe Am Abend mache ich mich auf zur berühmtesten Landmarke Schleswig-Holsteins – dem Westerhever Leuchtturm. Zu erreichen ist dieser nur zu Fuß oder per Rad. Und so stelle ich mein Auto…
-
Die perfekte Ausrüstung für Landschaft & Reisefotografie.
Tipps & Tricks für Anfänger rund um die richtige Fotoausrüstung Du kommst von einer Reise zurück, schaust dir deine Bilder später zu Hause an und bist total enttäuscht, dass sie anders aussehen als wie du die Landschaft in Erinnerung…
-
Atemberaubendes Licht trifft auf wilde See in St. Peter-Ording.
Spontan-Auszeit in St. Peter-Ording Wo bekommt man den Kopf schneller frei als am Meer. Eigentlich bin ich ja ein bekennender Holland-Fan. Schnell mal ins Auto gesetzt und zack ist man auch schon an der Holländischen Küste. Doch diesmal zog…
-
Die Sächsische Schweiz
Heute beschreibe ich ein wenig die Highlights der Sächsischen Schweiz in Sachsen. Heute möchte ich euch auf eine Reise in die einzigartige Welt der Felsen im Nationalpark Sächsische Schweiz mitnehmen. Diese besondere Naturlandschaft liegt unmittelbar an der Grenze zu Tschechien.…
-
Das Ruhrgebiet war ein bisher verkanntes Ziel für einen Radurlaub in Deutschland.
Doch ein dichtes Radwegenetz von über 1.200 Kilometern dient nunmehr als Grundgerüst für das radrevier.ruhr. Hier erwarten Euch entspanntes Bahntrassen-Radeln, landschaftlich schöne Kanaluferwege, beeindruckende Industriedenkmäler und Halden, die das Radfahren im Ruhrgebiet, häufig fernab des Straßenverkehrs, so außergewöhnlich machen. Ein…
-
Kurztrip in Nordrhein-Westfalen. Das Zwillbrocker Venn
Wasser ist das prägende Element im Zwillbrocker Venn Direkt an der niederländischen Grenze im westlichen Münsterland befindet sich das Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn. Die Stars des Gebietes sind eindeutig die Flamingos, die hier in der nördlichsten Kolonie weltweit beheimatet sind. Wer…
-
Auf Entdeckungstour im Landschaftspark Duisburg zur blauen Stunde.
Die Blaue Stunde – geheimnisvolles Licht Fotoworkshop für Anfänger- und Einsteiger Der Begriff „Blaue Stunde“ bezieht sich auf die besondere Färbung des Himmels während der Zeit der Dämmerung nach Sonnenuntergang und vor Eintritt der nächtlichen Dunkelheit, während sich die Sonne etwa…
-
Langzeitbelichtungen
Die Magie des Fotografierens Langzeitbelichtung als Inspiration Im Fotokurs Langzeitbelichtung und Filterfotografie lernst du den richtigen Umgang mit Filtern in Düsseldorf. Atemberaubende Wasserfälle, Polarlichter und Sternenhimmel in der Nacht sowie rasante Bewegungen sind spannende Fotomotive. Doch wie setzt…
-
Konstanz
Blick über den Bodensee bei einer Radtour in der Schweiz Natur pur Konstanz Bodensee Meine Tochter studiert hier in Konstanz und so habe ich Konstanz und den Bodenseeraum auch durch eine Radtour kennengelernt.