-
Fotoworkshop Waldfotografie – Naturpark Hohe Mark
Fotoworkshop Waldfotografie. Waldfotografie und ihre unzähligen Möglichkeiten. Wälder sind die vielleicht schönsten Motive der Landschaftsfotografie. Fasziniert dich die Waldfotografie? Die Waldfotografie als Herausforderung und dennoch als Ausgleich zum stressigen Alltag. Geht das? Ich denke schon! Der oft starke Unterschied zwischen…
-
Fotoworkshop Waldfotografie – Naturpark Hohe Mark
Fotoworkshop Waldfotografie. Waldfotografie und ihre unzähligen Möglichkeiten. Wälder sind die vielleicht schönsten Motive der Landschaftsfotografie. Fasziniert dich die Waldfotografie? Die Waldfotografie als Herausforderung und dennoch als Ausgleich zum stressigen Alltag. Geht das? Ich denke schon! Der oft starke Unterschied zwischen…
-
Fotokurs – Eine Fotosafari in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen! (kleine Gruppe)
Weltreise an einem Tag im Herzen des Ruhrgebiets, dass ist die ZOOM Erlebniswelt Nicht immer ganz leicht aber machbar! Die beste Vorbereitung, um Tiere gekonnt auch in freier Wildbahn abzulichten, ist die Zoo-Fotografie. Auf einer Fläche von mehr als 30…
-
Fotokurs – Eine Fotosafari in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen! (kleine Gruppe)
Weltreise an einem Tag im Herzen des Ruhrgebiets, dass ist die ZOOM Erlebniswelt Nicht immer ganz leicht aber machbar! Die beste Vorbereitung, um Tiere gekonnt auch in freier Wildbahn abzulichten, ist die Zoo-Fotografie. Auf einer Fläche von mehr als 30…
-
Fotokurs – Eine Fotosafari in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen! (kleine Gruppe)
Weltreise an einem Tag im Herzen des Ruhrgebiets, dass ist die ZOOM Erlebniswelt Auf einer Fläche von mehr als 30 Hektar sind die Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien entstanden. Die einzige konsequent naturnah gestaltete zoologische Erlebniswelt in Europa bietet mehr…
-
Schlosspark in Herten
Mein Freund der Baum Mein Freund der Baum ist noch nicht tot, aber gut schaut er gerade nicht aus. Seit einigen Jahren wohne ich schon in der Weltstadt Herten. …
-
Landschaften
Du fotografierst gerne Landschaften und bist nicht zufrieden mit Deinen Ergebnissen ? Du kommst von einer Reise zurück und schaust Dir am heimischen Computer Deine Bilder an und denkst, es sah doch anders aus und die Landschaft war beeindruckender als auf…
-
Stadt & Architektur
Städtefotografie –Städte gekonnt in Szene gesetzt Fotoworkshop für Anfänger- und Einsteiger Städte – egal ob groß oder klein, offenbaren für jeden Fotografen spannende und interessante Motive. Außergewöhnliche Gebäude, geschichtliche Denkmäler, klassische Sehenswürdigkeiten und kunstvoll angelegte Parkanlagen sind nur eine Facette.…
-
Ausflugsziele am Niederrhein
Der Niederrhein – eine melancholische Landschaft unterhalb der Städte Moers und Wesel Wie so oft – zieht es mich wieder einmal an den Niederrhein. Hier bin ich aufgewachsen und hier tanke ich gerne Kraft für die kommende Zeit. Ich liebe…
-
Stadt- & Architekturfotografie Düsseldorf
Städtefotografie – Städte gekonnt in Szene gesetzt Fotokurs für Anfänger und Einsteiger Düsseldorf Unser Fotospaziergang durch die abwechslungsreiche aufregende Kulisse der Stadt Düsseldorf spricht all diejenigen an, die schon immer mehr über die Stadt & Architekturtografie erfahren und gleich mit fachkundiger…
-
Städte & Architekturfotografie gekonnt in Szene setzen
Ich gehöre ja zu den Fotografen, die spontan drauflos gehen und dies hat sicherlich auch seine Vorteile. Statt vorheriger Planung lasse ich mich durch die Straßen und Gassen einer Stadt treiben, um unvoreingenommen die besondere Schönheit einer Stadt und…
-
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung
Die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung ist unabhängig vom eingestellten ISO-Wert. Sie soll das Bildrauschen bei längeren Belichtungsszeiten reduzieren. Nicht nur hohe ISO-Werte führen zu Bildrauschen, sondern auch lange Belichtungszeiten. Durch die lange Belichtungszeit erwärmt sich der Kamerasensor und erzeugt Bildfehler. …
-
Zeche Zollverein
Fotoexkusion rund um die wunderschönen Industriekulturen des Ruhrgebiets Weltkulturerbe „Zeche Zollverein Essen“ In meinem Anfänger- und Einsteiger-Fotokurs auf der Zeche Zollverein Essen mit höchstens zehn Teilnehmern werden Sie in den nächsten Stunden die Grundlagen der Digitalfotografie kennen lernen. Blende, Belichtungszeit, Weißabgleich,…
-
Die Auenlandschaft der Bislicher Insel bei Xanten
Morgenstimmung in der Auenlandschaft Bislicher Insel bei Xanten am Niederrhein. Es lohnt sich früh aufzustehen. Mein Tag begann um 3.45 Uhr mit der Abfahrt um den Sonnenaufgang um kurz nach 5.00 Uhr einzufangen. Die Bislicher Insel ist eine der größten…
-
Zoutelande in Zeeland
Heute nehme ich euch mit nach Zoutelande. Mein Name ist Giovanni Heute möchte ich euch auf eine kurze Auszeit am Meer mitnehmen. Und zwar nach Zoutelande. Ein kleines bezauberndes Zeeland-Dorf in Südholland. Genauer gesagt auf der Halbinsel Walcheren.…
-
Verschlusszeit, Blende und ISO – kein Buch mit sieben Siegeln
Erst mit dem Abschalten der Automatik, kann man das Fotografieren von Grund auf erlernen. Die Belichtung stellen wir bei allen Kameras mit nur drei Grundsätzen ein. Erstens Verschlusszeit, zweitens Blende und drittens ISO. Als Anfänger kann man zunächst nicht viel…
-
Fuji X-Pro2
Zwei Jahre mit der Fuji X-Pro2 unterwegs Seit fast zwei Jahren fotografiere ich mit der Fuji Film-Kamera X-Pro2. In dieser Zeit wurde ich oft auf meine Kamera angesprochen. Besticht sie doch durch ihren nostalgischen Look der 60er Jahre. Aber…
-
Auf Entdeckungstour im Landschaftspark Duisburg zur blauen Stunde.
Die Blaue Stunde – geheimnisvolles Licht Fotoworkshop für Anfänger- und Einsteiger Der Begriff „Blaue Stunde“ bezieht sich auf die besondere Färbung des Himmels während der Zeit der Dämmerung nach Sonnenuntergang und vor Eintritt der nächtlichen Dunkelheit, während sich die Sonne etwa…
-
Langzeitbelichtungen
Die Magie des Fotografierens Langzeitbelichtung als Inspiration Im Fotokurs Langzeitbelichtung und Filterfotografie lernst du den richtigen Umgang mit Filtern in Düsseldorf. Atemberaubende Wasserfälle, Polarlichter und Sternenhimmel in der Nacht sowie rasante Bewegungen sind spannende Fotomotive. Doch wie setzt…
-
Die Kamera als Entspannungscoach. Fotografieren in Achtsamkeit.
Die Kamera als Entspannungscoach. Fotografieren in Achtsamkeit kann uns helfen, wieder zur Ruhe zu kommen und unseren fotografischen Blickwinkel zu erweitern. Zoutelande – in den Niederlanden – entführt uns mit ausgiebigen Spaziergängen an den langen Sandstränden aus der Hektik des…
-
Konstanz
Blick über den Bodensee bei einer Radtour in der Schweiz Natur pur Konstanz Bodensee Meine Tochter studiert hier in Konstanz und so habe ich Konstanz und den Bodenseeraum auch durch eine Radtour kennengelernt.