-
Ausflugsziele am Niederrhein
Der Niederrhein – eine melancholische Landschaft unterhalb der Städte Moers und Wesel Wie so oft – zieht es mich wieder einmal an den Niederrhein. Hier bin ich aufgewachsen und hier…
-
Saumagen eine Delikatesse
Saumagen! Wer würde schon bei einem solchen Namen an eine Delikatesse denken, wenn man diese Spezialität nicht schon kennen würde?
-
Azoren
-
Meine Leidenschaft – der Wolf!
Wölfe beobachten in Deutschland. Wölfe faszinieren mich schon seit Kindertagen und obwohl es so schwierig ist, diese scheuen Tiere in freier Wildbahn zu fotografieren, versuche ich es immer wieder…
-
Stadt- & Architekturfotografie Düsseldorf
Städtefotografie – Städte gekonnt in Szene gesetzt Fotokurs für Anfänger und Einsteiger Düsseldorf Unser Fotospaziergang durch die abwechslungsreiche aufregende Kulisse der Stadt Düsseldorf spricht all diejenigen an, die schon immer mehr…
-
Hamburg
Städtefotografie – Städte gekonnt in Szene gesetzt Fotokurs für Anfänger und Einsteiger Hafenstadt Hamburg Unser Fotospaziergang durch die abwechselungsreiche aufregende Kulisse der Hafenstadt Hamburg spricht all diejenigen an,…
-
Städte & Architekturfotografie gekonnt in Szene setzen
Ich gehöre ja zu den Fotografen, die spontan drauflos gehen und dies hat sicherlich auch seine Vorteile. Statt vorheriger Planung lasse ich mich durch die Straßen und Gassen einer…
-
Landschaftspark Duisburg (LaPaDu) » Top-Fotospot im Ruhrpott
Ursprünglich ein Eisenhüttenwerk, zählt der Landschaftspark Duisburg-Nord heute zu den bedeutendsten Industriedenkmälern. Heute war wieder einmal ein sehr schöner Herbsttag und so fuhr ich mal schnell zum Landschaftspark nach Duisburg.…
-
Die Hochebene von Castelluccio in Umbrien
Die Hochebene von Castelluccio ist eine karstige Schwemmebene in den Apenninen, zwischen Umbrien und den Marken. Die Hochebene von Castelluccio auf ca. 1350 ü.d.M. sind drei Ebenen, die sich über…
-
Der Slowinski Nationalpark bei Łeba
Hat Dir der Artikel gefallen ? Dann folge mir doch bitte gerne auf auf Instagram, Facebook und YouTube Dort erfährst Du neue Termine für Workshops und Informationen über meine Fotoreisen
-
Langzeitbelichtungen mit Filtern
Langzeitbelichtung als Inspiration Die Magie des Fotografierens Das Meer und der Himmel inspirieren mit ihrer facettenreichen und willkürlichen Art zu außerordentlichen Aufnahmen im Bereich der Langzeitbelichtung. Weich fließendes Wasser. Beeindruckende Städte-Aufnahmen…
-
Das Steinhuder Meer
Kleine Auszeit am Steinhuder Meer Wenn Dir mal die Decke auf den Kopf fällt und Du schnell mal Abtauchen möchtest, dann empfehle ich Dir eine kleine Auszeit am Steinhuder…
-
Wie wird man 100?
Diese Frage habe ich mir letztens gestellt. Warum? Weil die Mutter einer Freundin von mir immer sagt „Ich werde 101, macht euch keine Sorgen.“ In den nächsten Tagen wird…
-
Fotokurs Langzeitbelichtung und Filterfotografie Düsseldorf
Städte fotografieren in der Blauen Stunde Meine besten Tipps für das Fotografieren in der Blauen Stunde. Der Begriff der Blauen Stunde Die Blaue Stunde beschreibt die Zeit vor Sonnenaufgang und…
-
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung
Die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung ist unabhängig vom eingestellten ISO-Wert. Sie soll das Bildrauschen bei längeren Belichtungsszeiten reduzieren. Nicht nur hohe ISO-Werte führen zu Bildrauschen, sondern auch lange Belichtungszeiten. Durch die…
-
Tagesausflug zu den sagenumwobenen Externsteine
Rund 1,5 Autostunde vom Ruhrgebiet entfernt werde ich augenscheinlich nach Stonehedge entführt. Nachdem ich mein Auto auf dem naheliegenden Parkplatz abgestellt habe, werde ich bereits nach ein paar Metern von…
-
Zeche Zollverein
Fotoexkusion rund um die wunderschönen Industriekulturen des Ruhrgebiets Weltkulturerbe „Zeche Zollverein Essen“ In meinem Anfänger- und Einsteiger-Fotokurs auf der Zeche Zollverein Essen mit höchstens zehn Teilnehmern werden Sie in den nächsten…
-
Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen – Teilnehmer- Galerie
Die schönsten Zoo‘s der Region – Fotokurse für Anfänger- und Einsteiger Erlebniswelt Zoo – eine Weltreise durch die reizvolle und atemberaubende Tierwelt – lädt zum Fotografieren, Reisen & Genießen ein. …
-
Die Auenlandschaft der Bislicher Insel bei Xanten
Morgenstimmung in der Auenlandschaft Bislicher Insel bei Xanten am Niederrhein. Es lohnt sich früh aufzustehen. Mein Tag begann um 3.45 Uhr mit der Abfahrt um den Sonnenaufgang um kurz nach…
-
Der Leuchtturm Obereversand
Das Bild habe ich am Abend gemacht. An der Kante des Deichvorlands in Dorum-Neufeld erhebt sich ein schwarzer, hoch aufragender, bakenähnlicher Turm: Der ehemalige Leuchtturm Eversand-Oberfeuer, 37,40 m hoch…
-
Der Westerhever Leuchtturm
Der Westerhever Leuchtturm – eine Diva in Abendrobe Am Abend mache ich mich auf zur berühmtesten Landmarke Schleswig-Holsteins – dem Westerhever Leuchtturm. Zu erreichen ist dieser nur zu…
-
La Spezia und die Cinque Terre
La Spezia ist eine norditalienische Provinz in der Region Ligurien. Neben La Spezia selbst gehören noch sechs weitere Orte zur Gemeinde La Spezia. Ich habe mir allerdings ausschließlich die Stadt…
-
Lucca – Verträumte Stadt der Toskana
Lucca liegt an der italienischen Küste der Toskana eingerahmt von einer zauberhaften Gebirgslandschaft. Die kleine Stadt erkundet man am besten zu Fuß oder mit dem Rad. Mich erwarten…
-
Bellagio am Comer See
Über malerische Straßen und Gassen erreiche ich den kleinen Ort Bellagio. Bellagio ist ein zauberhafter Ort in der Region Lombardei/Provinz Como und liegt auf der grünen Halbinsel zwischen den…
-
Die beste Panettone kommt aus Castelbuono!
Schön, dass Ihr wieder bei Reiselust & Genussmomente vorbei schaut. Ich weiß nicht, wie es Euch geht aber das Reisen vermisse ich schon sehr. Doch sehen wir es mal positiv,…
-
Die perfekte Ausrüstung für Landschaft & Reisefotografie.
Tipps & Tricks für Anfänger rund um die richtige Fotoausrüstung Du kommst von einer Reise zurück, schaust dir deine Bilder später zu Hause an und bist total enttäuscht, dass…
-
Die Jagd auf das Polarlicht in Norwegen.
Die Jagd auf das Polarlicht – Aurora Borealis – als eines der außergewöhnlichsten Naturschauspiele ist nicht nur fototechnisch eine Herausforderung. Neben einer guten Fotoausrüstung- Lichtstarkes Objektiv, Stativ & Fernauslöser…
-
Atemberaubendes Licht trifft auf wilde See in St. Peter-Ording.
Spontan-Auszeit in St. Peter-Ording Wo bekommt man den Kopf schneller frei als am Meer. Eigentlich bin ich ja ein bekennender Holland-Fan. Schnell mal ins Auto gesetzt und zack ist…
-
Die Sächsische Schweiz
Heute beschreibe ich ein wenig die Highlights der Sächsischen Schweiz in Sachsen. Heute möchte ich euch auf eine Reise in die einzigartige Welt der Felsen im Nationalpark Sächsische Schweiz mitnehmen.…
-
Zoutelande in Zeeland
Heute nehme ich euch mit nach Zoutelande. Mein Name ist Giovanni Heute möchte ich euch auf eine kurze Auszeit am Meer mitnehmen. Und zwar nach Zoutelande. Ein kleines…
-
Das Ruhrgebiet war ein bisher verkanntes Ziel für einen Radurlaub in Deutschland.
Doch ein dichtes Radwegenetz von über 1.200 Kilometern dient nunmehr als Grundgerüst für das radrevier.ruhr. Hier erwarten Euch entspanntes Bahntrassen-Radeln, landschaftlich schöne Kanaluferwege, beeindruckende Industriedenkmäler und Halden, die das Radfahren…
-
Verschlusszeit, Blende und ISO – kein Buch mit sieben Siegeln
Erst mit dem Abschalten der Automatik, kann man das Fotografieren von Grund auf erlernen. Die Belichtung stellen wir bei allen Kameras mit nur drei Grundsätzen ein. Erstens Verschlusszeit, zweitens Blende…
-
Fuji X-Pro2
Zwei Jahre mit der Fuji X-Pro2 unterwegs Seit fast zwei Jahren fotografiere ich mit der Fuji Film-Kamera X-Pro2. In dieser Zeit wurde ich oft auf meine Kamera angesprochen. Besticht…
-
Kurztrip in Nordrhein-Westfalen. Das Zwillbrocker Venn
Wasser ist das prägende Element im Zwillbrocker Venn Direkt an der niederländischen Grenze im westlichen Münsterland befindet sich das Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn. Die Stars des Gebietes sind eindeutig die Flamingos,…
-
Norwegen
Territorialprälatur Tromsø Tromsö Tromsö Aurora borealis, Tromsö
-
Deutschland
-
Auf Entdeckungstour im Landschaftspark Duisburg zur blauen Stunde.
Die Blaue Stunde – geheimnisvolles Licht Fotoworkshop für Anfänger- und Einsteiger Der Begriff „Blaue Stunde“ bezieht sich auf die besondere Färbung des Himmels während der Zeit der Dämmerung nach Sonnenuntergang und…
-
Langzeitbelichtungen
Die Magie des Fotografierens Langzeitbelichtung als Inspiration Im Fotokurs Langzeitbelichtung und Filterfotografie lernst du den richtigen Umgang mit Filtern in Düsseldorf. Atemberaubende Wasserfälle, Polarlichter und Sternenhimmel in der Nacht…
-
Die Kamera als Entspannungscoach. Fotografieren in Achtsamkeit.
Die Kamera als Entspannungscoach. Fotografieren in Achtsamkeit kann uns helfen, wieder zur Ruhe zu kommen und unseren fotografischen Blickwinkel zu erweitern. Zoutelande – in den Niederlanden – entführt uns mit…
-
Stadt & Architekturfotografie in Barcelona
Barcelona im Winter Lange Zeit zog mich nichts nach Barcelona. Was sollte ich als Italiener, der Pasta & Vino liebte in Spanien? Viele meiner Gäste schwärmten von der quirligen…