• HOME
  • PHOTOWORKSHOP
    • Tierfotografie
    • Wolfstour in der Lausitz
    • Seeadler am Oderdelta
    • Bialowieza-Nationalparks
  • BLOG
  • PORTFOLIO
  • FOLLOW
  • GIOVANNI
  • KONTAKT
    • GUTSCHEIN
  • HOME
  • PHOTOWORKSHOP
    • Tierfotografie
    • Wolfstour in der Lausitz
    • Seeadler am Oderdelta
    • Bialowieza-Nationalparks
  • BLOG
  • PORTFOLIO
  • FOLLOW
  • GIOVANNI
  • KONTAKT
    • GUTSCHEIN
  • Pictures

    Landschaften

    Du fotografierst gerne Landschaften und bist nicht zufrieden mit Deinen Ergebnissen ? Du kommst von einer Reise zurück und schaust Dir am heimischen Computer Deine Bilder an und denkst, es sah…

    Weiterlesen »
  • Seeadler
    Blog

    Das Oderdelta: Ein Paradies für Wildtiere und Fotografen.

    Das Oderdelta ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet, das für seine einzigartige Flora und Fauna bekannt ist. Besonders beeindruckend sind hier die majestätischen Seeadler, die oft über den Fluss schweben und ihre…

    Weiterlesen »
  • Wolf
    Blog

    „Workshop-Abenteuer: Die faszinierenden Wölfe der Lausitz hautnah erleben“

    „Workshop-Abenteuer: Die faszinierenden Wölfe der Lausitz hautnah erleben“ Wölfe sind faszinierende Tiere, die in den letzten Jahren wieder vermehrt in Deutschland heimisch geworden sind. Besonders die Lausitz, eine Region im…

    Weiterlesen »
  • Wildkatze im Hainich
    Blog

    Die faszinierende Welt der Wildkatzen im Hainich Nationalpark

    Die faszinierende Welt der Wildkatzen im Hainich Nationalpark Ein Blick in das verborgene Leben dieser geheimnisvollen Jäger, In der Naturfotografie macht es Spaß, die Schönheit und Vielfalt der Natur einzufangen…

    Weiterlesen »
  • Waldfotografie
    Blog,  Deutschland,  Fototechnik

    Das perfekte Bild gibt es nicht?

    Vor allem die Wald- und Landschaftsfotografie bietet immer wieder Raum, sich eine kleine Auszeit zu nehmen, um zur Ruhe zu kommen und die Alltagssorgen, für einen Augenblick zu entfliehen.  Dabei…

    Weiterlesen »
  • Achtsamkeit in der Fotografie:
    Blog,  Deutschland,  Wildlife

    Auf der Pirsch nach dem perfekten Foto!

    Wir Naturfotografen sind schon ein seltsames Völkchen.   Wir stehen bei Wind und Wetter in der Früh auf, nur um dann am geeigneten Standort auf die Tiere, die wir vorher…

    Weiterlesen »
  • Venedig in Holland
    Blog,  Niederlande

    Venedig von Holland

    Venedig von Holland Giethoorn mit seinen 2.500 Einwohnern zählt mit seiner malerischen Kulisse zu einem der schönsten Dörfer der Welt.   Giethoorn ist eines der schönsten Dörfer der Niederlande. Es…

    Weiterlesen »
  • Tulpenfelder in Holland
    Blog,  Niederlande

    Tulpenblüte in Holland

    Eigentlich beschränkt sich die Tulpenblüte in Holland auf den Zeitraum zwischen Ende März und Mitte Mai. Abweichungen kann es immer geben, denn das Wetter und die Länge des Winters bestimmen die genaue…

    Weiterlesen »
  • Am Möhnesee im Sauerland
    Blog,  Deutschland

    Spontantrip zum Möhnesee

    Spontantrip zum Möhnesee   Am Samstag den Kalender gecheckt – keine Termine. Wetterapp sagt „Sonne den ganzen Tag“ und nun? Genau, die Akkus sind voll, die Kamera ist bereit –…

    Weiterlesen »
  • Sauerland
    Blog,  Deutschland

    Vor der Haustür

    Manchmal muss man gar nicht weit verreisen, um vom Stadtleben oder vom Berufsalltag etwas Abstand zu gewinnen. Letztes Jahr durfte ich einige Tage im Sauerland verbringen. Ich wohne zwar nur…

    Weiterlesen »
  • Kraniche
    Blog,  Deutschland,  Wildlife

    Kraniche

    In Mecklenburg-Vorpommern sind die ersten Kraniche eingetroffen. Die Tiere machen hier Halt – auf der Durchreise nach Frankreich und Spanien. Naturfans können die Vögel vielerorts beobachten. Beobachten kann man die…

    Weiterlesen »
  • Warnemünde
    Blog,  Deutschland

    Meine Reise nach Mecklenburg – Vorpommern

    Hat Dir der Artikel gefallen ? Dann folge mir doch bitte gerne auf  auf Instagram, Facebook und YouTube Dort erfährst Du neue Termine für Workshops und Informationen über meine Fotoreisen

    Weiterlesen »
  • Blog,  Deutschland

    Die Kamera als Entspannungscoach

    Die Kamera als Entspannungscoach. Am Fuße eines Baumes zu sitzen, durch den Wald zu spazieren oder ihn zu fotografieren, lässt uns für ein paar Momente unsere Sorgen und die Hast…

    Weiterlesen »
  • Herten
    Blog,  Deutschland

    Schlosspark in Herten

    Mein Freund der Baum Mein Freund der Baum ist noch nicht tot, aber gut schaut er gerade nicht aus. Seit einigen Jahren wohne ich schon in der Weltstadt Herten.  …

    Weiterlesen »
  • Pictures

    Landschaften

    Du fotografierst gerne Landschaften und bist nicht zufrieden mit Deinen Ergebnissen ? Du kommst von einer Reise zurück und schaust Dir am heimischen Computer Deine Bilder an und denkst, es sah…

    Weiterlesen »
  • Pictures

    Wälder

    „Der Wald legt das Lauschen nahe“, hat Hermann Hesse einmal gesagt. Fotoworkshop Waldfotografie. Waldfotografie und ihre unzähligen Möglichkeiten. Wälder sind die vielleicht schönsten Motive der Landschaftsfotografie.  Fasziniert dich die Waldfotografie?…

    Weiterlesen »
  • Delphin
    Blog,  Wildlife

    Azoren

    Weiterlesen »
  • Blog,  Workshops

    Städte & Architekturfotografie gekonnt in Szene setzen

    Ich gehöre ja zu den Fotografen, die spontan drauflos gehen und dies hat sicherlich auch seine Vorteile.   Statt vorheriger Planung lasse ich mich durch die Straßen und Gassen einer…

    Weiterlesen »
  • Castellucio
    Blog,  Italien

    Die Hochebene von Castelluccio in Umbrien

    Die Hochebene von Castelluccio ist eine karstige Schwemmebene in den Apenninen, zwischen Umbrien und den Marken. Die Hochebene von Castelluccio auf ca. 1350 ü.d.M. sind drei Ebenen, die sich über…

    Weiterlesen »
  • Blog,  Deutschland

    Das Steinhuder Meer

    Kleine Auszeit am Steinhuder Meer   Wenn Dir mal die Decke auf den Kopf fällt und Du schnell mal Abtauchen möchtest, dann empfehle ich Dir eine kleine Auszeit am Steinhuder…

    Weiterlesen »
  • Blog,  Deutschland

    Der Leuchtturm Obereversand

    Das Bild habe ich am Abend gemacht.    An der Kante des Deichvorlands in Dorum-Neufeld erhebt sich ein schwarzer, hoch aufragender, bakenähnlicher Turm: Der ehemalige Leuchtturm Eversand-Oberfeuer, 37,40 m hoch…

    Weiterlesen »
  • Königsee
    Blog,  Deutschland,  Fototechnik

    Die perfekte Ausrüstung für Landschaft & Reisefotografie.

    Tipps & Tricks für Anfänger rund um die richtige Fotoausrüstung   Du kommst von einer Reise zurück, schaust dir deine Bilder später zu Hause an und bist total enttäuscht, dass…

    Weiterlesen »
  • Norwegen-Polarlichter
    Blog,  Norwegen

    Die Jagd auf das Polarlicht in Norwegen.

    Die Jagd auf das Polarlicht – Aurora Borealis – als eines der außergewöhnlichsten Naturschauspiele ist nicht nur fototechnisch eine Herausforderung.   Neben einer guten Fotoausrüstung- Lichtstarkes Objektiv, Stativ & Fernauslöser…

    Weiterlesen »
  • St.Peter-Ording
    Blog,  Deutschland

    Atemberaubendes Licht trifft auf wilde See in St. Peter-Ording.

    Spontan-Auszeit in St. Peter-Ording Wo bekommt man den Kopf schneller frei als am Meer.   Eigentlich bin ich ja ein bekennender Holland-Fan. Schnell mal ins Auto gesetzt und zack ist…

    Weiterlesen »
  • Blog,  Deutschland

    Die Sächsische Schweiz

    Heute beschreibe ich ein wenig  die Highlights der Sächsischen Schweiz in Sachsen. Heute möchte ich euch auf eine Reise in die einzigartige Welt der Felsen im Nationalpark Sächsische Schweiz mitnehmen.…

    Weiterlesen »
  • Zoutelande
    Blog,  Niederlande

    Zoutelande in Zeeland

    Heute nehme ich euch mit nach Zoutelande.   Mein Name ist Giovanni  Heute möchte ich euch auf eine kurze Auszeit am Meer mitnehmen.   Und zwar nach Zoutelande. Ein kleines…

    Weiterlesen »
  • Blog,  Fototechnik

    Verschlusszeit, Blende und ISO – kein Buch mit sieben Siegeln

    Erst mit dem Abschalten der Automatik, kann man das Fotografieren von Grund auf erlernen. Die Belichtung stellen wir bei allen Kameras mit nur drei Grundsätzen ein. Erstens Verschlusszeit, zweitens Blende…

    Weiterlesen »
  • Fuji X Pro2
    Blog,  Fototechnik

    Fuji X-Pro2

    Zwei Jahre mit der Fuji X-Pro2 unterwegs   Seit fast zwei Jahren fotografiere ich mit der Fuji Film-Kamera X-Pro2. In dieser Zeit wurde ich oft auf meine Kamera angesprochen. Besticht…

    Weiterlesen »
  • Blog,  Deutschland,  Wildlife

    Kurztrip in Nordrhein-Westfalen. Das Zwillbrocker Venn

    Wasser ist das prägende Element im Zwillbrocker Venn Direkt an der niederländischen Grenze im westlichen Münsterland befindet sich das Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn. Die Stars des Gebietes sind eindeutig die Flamingos,…

    Weiterlesen »
  • Landschaftspark Duisburg
    Blog,  Deutschland

     Auf Entdeckungstour im Landschaftspark Duisburg zur blauen Stunde.

    Die Blaue Stunde – geheimnisvolles Licht Fotoworkshop für Anfänger- und Einsteiger   Der Begriff „Blaue Stunde“ bezieht sich auf die besondere Färbung des Himmels während der Zeit der Dämmerung nach Sonnenuntergang und…

    Weiterlesen »
  • Langzeitbelichtung
    Blog,  Deutschland,  Fototechnik

    Langzeitbelichtungen

    Die Magie des Fotografierens Langzeitbelichtung als Inspiration Im Fotokurs Langzeitbelichtung und Filterfotografie lernst du den richtigen Umgang mit Filtern in Düsseldorf.   Atemberaubende Wasserfälle, Polarlichter und Sternenhimmel in der Nacht…

    Weiterlesen »
  • Reisen,  Workshops

    Die Kamera als Entspannungscoach. Fotografieren in Achtsamkeit.

    Die Kamera als Entspannungscoach. Fotografieren in Achtsamkeit kann uns helfen, wieder zur Ruhe zu kommen und unseren fotografischen Blickwinkel zu erweitern. Zoutelande – in den Niederlanden – entführt uns mit…

    Weiterlesen »
  • Blog,  Italien

    Fotoreise Venedig

    Der berühmte Karneval in Venedig ist auf alle Fälle eine Reise wert, auch wenn man kein Karnevalsjeck ist! Über zwei Wochen verwandelt sich die Lagunenstadt in ein einzigartiges Varieté. Neben…

    Weiterlesen »
  • Blog,  Norwegen

    Island Feuer & Eis

    Weiterlesen »
  • Blog,  Polen

    Meine Reise nach Nordpolen

    Eine Reise nach Nordpolen, Ostpommern und Masuren     Seit meiner Jugend faszinieren mich Filme über Ost-Europa.  Die Berichte von Klaus Bednarz (ARD) habe ich verschlungen. Sie waren ein bisschen…

    Weiterlesen »
  • Blog,  Niederlande

    Bergen

    Künstlerdorf und Badeort Bergen ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Nordholland. Sie liegt westlich von Alkmaar an der Nordsee und hat 29.972 Einwohner. Seit 2001 gehören auch die Orte…

    Weiterlesen »
  • Alkmaar
    Blog,  Niederlande

    Alkmaar

    Alkmaar liegt in der niederländischen Provinz Nordholland und ist eine beliebte Touristenstadt, bekannt als die „Stadt des Käses“. Es bietet einen traditionellen Käsemarkt, kulturelle Museen und historische Sehenswürdigkeiten.  Geschichte Obwohl…

    Weiterlesen »
Impressum
AGB
Datenschutz

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.